
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Das Gemälde "Madame Matisse" wurde 1907 vom Künstler gemalt. Hier porträtierte er seine Frau - Madame Matisse. Es muss gesagt werden, dass die Gesellschaft, als die Leinwand der Öffentlichkeit präsentiert wurde, von einem unbeschreiblichen Gefühl erfasst wurde, und es war kein Gefühl der Bewunderung.
Die Menschen konnten nicht verstehen, wie es möglich war, eine so enge Person mit einem so hässlichen Licht darzustellen. Und moderne Bewunderer des Künstlertalents finden in einem solchen Bild nicht viel Schönheit.
Wenn Sie sich das Bild jedoch genauer ansehen, können Sie verstehen, wie brillant sein Schöpfer war. Mit großen, kühnen Strichen reflektierte der Künstler etwas Wichtigeres als nur ein schönes Porträt seiner Frau.
Matisse zeichnete sich dadurch aus, dass er immer „mit seiner Seele“ schrieb, dh er schrieb, was er fühlte, wie er verstand, wie er es sah. Vielleicht erfüllte seine Vision nicht immer die üblichen Kriterien, aber davon war sie nicht weniger, sondern tiefer.
Der Künstler genoss das Farbenspiel. Einige Kritiker argumentieren, dass ein solches Farbschema selbst für Matisses Leinwände ziemlich kühn ist. Es war jedoch diese Farbsättigung, eine Kombination von scheinbar unpassenden Tönen, die es dem Künstler ermöglichte, die wahre Natur dieser Frau zu zeigen.
Das Bild hat einen anderen Namen - "Grüne Linie". Diese Linie verläuft entlang der Gesichtsmitte und der Bildmitte und hebt eine strenge, gerade Nase hervor. Die grüne Farbe schattiert unter den Augen und umreißt das Oval des Gesichts, als würde es von den Hintergrundfarben getrennt.
Die Augen selbst sind nicht so ausdrucksstark wie die helle und selbstbewusste Linie der Augenbrauen, die den eher geheimen und gebieterischen Charakter ihres Besitzers verrät. Schwarze Haarfarbe schreit kategorisch und entscheidend, und blaue Glanzlichter verstärken diese Eigenschaften nur.
Der Hintergrund des Porträts wird mit größeren Strichen erstellt und unterteilt den gesamten Raum in drei verschiedene Farbebenen. Es gibt eine helle, rote Farbe der Leidenschaft und einen kalten lila Ton und ein friedliches grünes Pastell. Für Matisse ist dies nicht nur eine zufällige Farbpalette, sondern eine Reihe von Gefühlen, die seine Frau besaß.
Malen Matchmaking von Major
Hi. Admin, do you want a joke?
Ich denke, du hast nicht Recht. Treten Sie ein, wir besprechen es. Schreib mir per PN, wir reden.
die maßgebliche Antwort
Stimme zu, sehr komische Meinung
Du hast nicht recht. Ich bin versichert. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.
Ich stimme Ihnen zu, danke für Ihre Hilfe in dieser Angelegenheit. Wie immer ist alles genial einfach.